Endlich war es wieder soweit. Nach zwei Jahren der Pandemie konnte ein Kameradschaftsabend, nach „Alter Tradition“, im Feuerwehrgerätehaus abgehalten werden. Vor 70 geladenen Gästen, bei sehr schönem Wetter, geöffneten Hallen Tore, konnten wir in der Fahrzeughalle ganz besonders die Landrätin, Dorothea Schäfer, den Verbandsbürgermeister, Ralph Spiegler, sowie in seiner Bekleidung den Sachbearbeiter-Brandschutz-, Lukas Ebling, und den Wehrleiter, Robert Ziegler begrüßen. Von der Gemeinde wurde die erste Beigeordnete, Doris Schmahl, begrüßt. Zur Freude „Aller“ konnten wir auch wieder zahlreichen „älteren Kameraden“, unserer Alters- und Ehrenabteilung, mit ihren Frauen begrüßen. Wie es bei der Feuerwehr Essenheim so Tradition ist, wurden auch zahlreiche Ehrungen vorgenommen. Durch die Pandemie mussten einige Ehrungen verschoben werden.
Für 15 Jahre aktiven Dienst konnte Jennifer Wolf, Markus Schmahl sowie Manuel-Ralf Seifert geehrt werden. Für 25 Jahre wurden Ralph Brötzmann und Johannes Wolf geehrt. Für 35 Jahre wurden Stefan Kolb und Arnd Mentz geehrt. Stefan Kolb wurde auch zum Oberbrandmeister befördert. Für 45 Jahre wurde Rainer Süss geehrt.
Leider schieden aus dem „Aktiven Dienst“ auch wieder Kameraden aus. Aus Altersgründen wechselten die Herren Axel Braunewell, Manfred Schmahl und Kay Fabian in die „Alters- und Ehrenabteilung“. Zu den Gratulanten gehörten nicht nur die Landrätin und der Verbandsbürgermeister, sondern auch die erste Beigeordnete der Gemeinde und der Wehrleiter.
Alles in Allem war es wieder ein gelungener Abend.
Die Wehrführung
Weihnachtsbaumaktion 2020
Tannenbaumaktion der Feuerwehr
Essenheim. Am heutigen Tag wurden im Ort die Tannenbäume gegen eine Spende für die Jugendfeuerwehr eingesammelt. Danke an alle Spender. Mehr
Bilder
Sankt Martinsumzug 2019
Unsere Jugendfeuerwehr begleitet den Sankt Martinsumzug am 11.11.2019 in Essenheim.
Kameradschaftsabend 2019
Am 22.11.2019 fand unser
Kameradschaftsabend im Feuerwehrgerätehaus statt. Unser Wehrführer Stefan Kolb durfte wieder zahlreiche Gäste der Alters- und Ehrenabteilung, den aktiven Feuerwehrleuten und deren Angehörigen
begrüßen.
Durch die 1. Beigeordnete der Verbandsgemeinde Nieder-Olm, Frau Doris Leininger-Rill wurden zwei neue Feuerwehranwärter in den aktiven Dienst verpflichtet. Des
Weiteren gab es zwei Beförderungen zum Brandmeister und eine Ehrung für das 25-jährige Dienstjubiläum.
Ebenfalls durften wir den Wehrleiter der Verbandsgemeinde Nieder-Olm, Herrn Robert Zindler und den Ortsbürgermister von Essenheim, Herrn Winfried Schnurbus begrüßen.
Nach dem offiziellen Teil konnten wir den Abend mit gutem Essen ausklingen lassen.
Volkstrauertag 2019
Auch in diesem Jahr standen unsere Kameraden für die gefallenen Soladaten im 1. und 2. Weltkrieg zur Ehrenwache am Denkmal an der Kirche bereit.